Tiere zeichnen leicht gemacht - der Hund
Sa, 20.12.2025 Live-Online Kurs Alexander Leybovich Tiere, Zeichnen 79 EUR
In diesem Workshop mit vielen Live-Demos lernt Ihr, wie man die allgemeinen Formen des Hundekörpers geschickt aufs Papier bringt und die Vorzeichnung mit Leichtigkeit schattiert.
Das Tierportrait ist ein beliebtes Genre bei Künstlern rund um den Globus, denn unsere vierbeinigen Partner verdienen künstlerische Beachtung nicht weniger als wir Menschen. Bei diesem vierstündigen Live-Kurs habt Ihr die Möglichkeit, die Anatomie des beliebtesten deutschen Haustiers in einfachen Formen zu erlernen und zeichnerisch umzusetzen. Dabei bringt Euch Alexander Leybovich humorvoll und klar bei, wie man das Tier von allen Seiten skizziert, wie man den Körper in der Bewegung festhält und wie man das Fell schraffiert.
Der Workshop ist für Anfänger mit viel Motivation am Scribbeln geeignet.
"Tiere zeichnen leicht gemacht" ist eine lose Reihe. In jedem einzelnen Kurs werden vom jeweiligen Tier dessen Hauptcharakteristika herausgearbeitet und erklärt, wie sie am besten zeichnerisch festgehalten werden können.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene.
Online-Kursablauf:
Während des gesamten Online-Kurses ist ein Ansprechpartner bei allen Fragen oder Problemen zuverlässig für Euch da!
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet einen Link und eine Anleitung zum Online-Kursraum. Im Kursraum findet Ihr auch den Link zur Live-Sitzung mit dem Dozenten und der Gruppe. Dort ladet Ihr im Laufe des Kurses Eure Fotos und Zwischenergebnisse hoch und bekommt vom Dozenten dazu Feedback. Bitte prüft vorab, ob bei Euch alles technisch funktioniert.
Übrigens: Am einfachsten ist es, Ihr tretet mit Eurem Rechner der Zoom-Session bei und benutzt Euer Handy, um Eure Bilder zu fotografieren und auf der Pinnwand zu posten.
Ihr Wochenend-Online-Tag:
09:30 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
09:45 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
10:00 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Euer Material bereit, es geht direkt los!
14:00 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!
